Öffentliche Touren
Die Führungen finden grundsätzlich um 14.00 Uhr statt. Ausnahmen sind bei einigen Touren angegeben. Die Touren dauern etwa 1,5 bis 2 Stunden. Wir starten gemeinsam vom jeweilig angegebenen Treffpunkt aus. Die Kosten von 12 € pro Person (ermäßigt 9 €) sind vor Ort zu entrichten. Die Mindestteilnehmerzahl sind fünf Personen.
Alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Detailliertere Informationen zu den Inhalten der einzelnen Führungen finden Sie unter Touren. Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Sie können sich die Jahresplanung 2025 auch als PDF-Dokument herunterladen:
Datum | Tour | Treffpunkt | Hinweis |
---|---|---|---|
25. Januar | Melaten - Kölner Gräber erzählen Geschichte(n) | Haupteingang Aachener Straße (gegenüber Haus Nr. 249/ 251) | |
22. Februar | Gereon bis Gerling – ein Stadtviertel im Wandel | Treffpunkt: Börsenplatz | |
22. März | 2000 Jahre Köln – von der Römerzeit in die Moderne | Kreuzblume (vor dem Dom) | |
26. April | Via Culturalis - Kölns bedeutendster Kulturpfad | Plectrudengasse/ Am Malzbüchel | |
17. Mai | Hafenstadt Köln - vom Römerhafen zum Rheinauhafen | Maria-Clementine-Martin-Platz (am alten Kran) | Achtung: Beginn ist um 11 Uhr |
28. Juni | Severinsviertel – vom Vringsveedel zum Szeneviertel | Treffpunkt: Severinstorburg (Innenseite) | |
19. Juli | Kölner Frauenpower – Frauen in Köln schreiben Geschichte | nnb | |
23. August | Musikstadt Köln – von Beethoven bis Bläck Fööss | Treffpunkt: Offenbachplatz (vor der Oper) | |
13. September | Jüdisches Köln | Treffpunkt: Pumpenbrunnen auf dem Marsplatz | |
18. Oktober | Eigelstein – kölsche Geschichte und multikulturelle Lebensart | Treffpunkt: Kreuzblume (vor dem Dom) | |
09. November | Melaten - Kölner Gräber erzählen Geschichte(n) | Haupteingang Aachener Straße (gegenüber Haus Nr. 249/ 251) | |
13. Dezember | Advent und Weihnachten in Köln - einstmals und heute | Kreuzgang der Romanischen Kirche St. Maria im Kapitol (Eingang Kasinostraße) | Achtung: Beginn ist um 11 Uhr |